Arabesque – Die ewige Linie des klassischen Balletts

Arabesque – Die ewige Linie des klassischen Balletts

  Arabesque – The Eternal Line of Classical Ballet Anmutig, zeitlos und unverkennbar elegant – die Arabesque ist eine der ikonischsten Positionen im klassischen Ballett. Doch jenseits ihrer ästhetischen Schönheit verbirgt sich eine tiefgründige Geschichte und technische Präzision, die seit Jahrhunderten Tänzer/innen wie Zuschauer/innen gleichermaßen fasziniert. Ein Blick in die GeschichteDer Begriff Arabesque stammt ursprünglich…

Allegro – Die Kunst des Springens im Ballett

Allegro – Die Kunst des Springens im Ballett

  Allegro – Die Kunst des Springens im Ballett Im klassischen Ballett bezeichnet der Begriff Allégro (aus dem Italienischen allegro, „fröhlich“ oder „lebendig“) alle schnellen und lebendigen Bewegungen – insbesondere Sprünge. Allégro verkörpert die leuchtende, energiegeladene Seite der Balletttechnik und wird in der Regel nach dem vollständigen Aufwärmen des Körpers im letzten Teil des Unterrichts…

Wenn deine Lehrer*in selbst mittanzt … wer unterrichtet dann eigentlich die Stunde?

Wenn deine Lehrer*in selbst mittanzt … wer unterrichtet dann eigentlich die Stunde?

  Wenn deine Lehrer*in selbst mittanzt … wer unterrichtet dann eigentlich die Stunde? Eine berechtigte Frage – besonders, wenn du dich schon einmal dabei ertappt hast, jede Bewegung deiner Lehrer*in nachzuahmen und dich gleichzeitig gefragt hast, ob du sie überhaupt richtig ausführst. Lass uns eines klarstellen: Demonstrieren ist ein starkes pädagogisches Werkzeug. Es veranschaulicht Bewegungsqualität,…

Geschichten erzählen ohne Worte

Geschichten erzählen ohne Worte

  Port de Bras – Geschichten erzählen ohne Worte In der Originalproduktion von Dornröschen macht die Bösewichtin Carabosse ihren dramatischen Auftritt während Auroras Geburtstagsfeier. Sie spricht kein Wort. Sie tanzt nicht einmal. Und doch übermittelt sie dem königlichen Hof eine Botschaft:„Eure Tochter wird zu einer wunderschönen Frau heranwachsen – aber eines Tages wird sie sich…

Die Geheimwaffe im Spitzensport? Ein Ballett-Coach.

Die Geheimwaffe im Spitzensport? Ein Ballett-Coach.

Die Geheimwaffe im Spitzensport? Ein Ballett-Coach. Was kann ein Ballett-Coach für Hochleistungssportler*innen tun?   Wenn wir an Hochleistungssport denken, kommen uns Kraft, Ausdauer und mentale Stärke in den Sinn. Doch hinter Medaillen und Rekorden steckt noch mehr: Kontrolle, Präzision, Anpassungsfähigkeit – und ein unsichtbarer Druck, der sich nicht mit einer Stoppuhr messen lässt.   Hier…

Ist Ballett nur für Tänzer*innen?

Ist Ballett nur für Tänzer*innen?

  Ist Ballett nur für Tänzer*innen?   Wenn Menschen das Wort Ballett hören, denken sie oft an Tütüs, Spitzenschuhe und große Theaterbühnen. Zwar ist Ballett eine jahrhundertealte Kunstform, die für die Bühne geschaffen wurde, doch ihre Vorteile reichen weit über die Welt des professionellen Tanzes hinaus. Tatsächlich kann Balletttraining ein kraftvolles Werkzeug für jeden Menschen…

End of content

End of content